3° Encontro: CONTRAGOLPE

contragolpe_tremonte

Convidamos a comunidade brasileira para um terceiro encontro na próxima segunda, dia 9 de maio. Vamos continuar as conversas e trabalhar no manifesto. (Aqui está o texto do panfleto que preparamos para o 1° de maio)

Por favor, quem puder, traga petiscos e bebidas. Na Kantine é possível preparar chá e tem copos, xícaras, pratos e vasilhas. Todas as pessoas são bem-vindas. Falaremos português.
A partir das 19h30 pode ir chegando e às 20h em ponto começamos pois às 23h temos que encerrar!
Esperamos vocês!

Aqui o link do evento no Facebook:
https://www.facebook.com/events/1552053965097716/

O panfleto que preparamos para a manifestação do Primeiro de Maio pode ser lido aqui:
http://wp.me/sGRNO-2982

A imagem VAI TER CONTRAGOLPE é de autoria de Fabio Tremonte

Kerngehäuse (Kantine)
Berlin-Kreuzberg 10997
Cuvrystr.20-23
U-Bhf. Schlesisches Tor

Neue Sprachkurse ab Mai 2016

Wir laden zu einem Vorbereitungstreffen am 3. Mai um 20h herzlich ein.

Arabisch – Brasilianisch – Franzosisch – Griechisch – Italienisch

Neue Kurse – Alle Niveaus
Tee trinken – Gruppen bilden – Unterrichtstermin finden

Bitte leitet die Information weiter an alle die sich interessieren könnten.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Freund_innen!

Auf Facebook teilen:
https://www.facebook.com/events/568608979967336/

info [at] babylonia [dot] de

Türkischkurs für Anfänger_innen

pinguin

Türkischkurs für Anfänger_innen (A1.1) fängt am 19. April Dienstag um 18 Uhr an. Ihr könnt euch per Mail anmelden oder auch direkt zur ersten Unterrichtstunde kommen.

Mail: info [at] babylonia [dot] de

Neue Italienischkurse in Babylonia

italiano

Bald finden in Babylonia wieder Italienischkurse statt! Für Informationen und Anmeldung schreibt uns!
italienisch [at] babylonia [dot] de

NEU! ARABISCH IN BABYLONIA!

Vorbereitungstreffen für alle Niveaus am Freitag, 11.03.16 um 19 Uhr

Infos:
arabisch [at] babylonia [dot] de

"Den Terror mit unserer Solidarität überwinden"

flyer1web„Den Terror mit unserer Solidarität überwinden“
Info-Veranstaltung mit einem Überlebenden des Anschlags von Suruç/Pirsûs – Solidarität mit den Genoss*innen der SGDF.
Samstag, 5. März 2016 // 19.30h in *Babylonia e. V.* // Cuvrystr. 23a // 2. HH // 10997 Berlin
Am 20. Juli 2015 detonierte auf dem Gelände des Amara Jugendzentrums in Suruç eine Bombe inmitten einer Gruppe von mehreren hundert Jugendlichen und riss 33 von ihnen in den Tod. Der Anschlag war ein gezielter Angriff des sog. Islamischen Staates (IS) auf die Föderation der sozialistischen Jugendvereine (SGDF). Etwa 300 aus der gesamten Türkei angereisten Mitglieder dieser linken Jugendorganisation hatten sich zum Ziel gesetzt, ihren Sommerurlaub in der umkämpften und vom Krieg nahezu zerstörten Stadt Kobane zu verbringen, beim Wiederaufbau zu helfen und Hilfsgüter dorthin zu transportieren. Der Anschlag, begangen von einem IS-Selbstmordattentäter, wurde vom türkischen Regime genutzt, um umfangreiche Razzien durchzuführen und über tausend linke Opposition in der Türkei zu inhaftieren. […] Seit jenem Anschlag hat sich das politische Klima in der Türkei weiterhin zunehmend verschärft.
Der weitere IS-Anschlag auf eine Friedensdemonstration in Ankara, die militärische Einkesselung mehrerer kurdischer Städte mit zahlreichen Toten bestimmen die Situation in der Türkei, die mit der erneuten absoluten Mehrheit der AKP im türkischen Parlament immer weiter eskaliert. Wir wollen die Opfer des Anschlags in Suruç nicht allein lassen und rufen zur aktiven Solidarität mit den Verletzten und Hinterbliebenen der getöteten GenossInnen auf. […]
weitere Infos: sgdfsoli.blogsport.de
Veranstalter*innen: AGIF & Rote Hilfe.
Unterstützer*innen: North-East Antifascists [NEA].